Von Herz zu Tier
Ich begrüße Sie ganz herzlich auf meiner Website.
Die Tierpsychologie (Ethologie) gibt Aufschluß über das natürliche Verhalten und die Entwicklung eines Tieres und ist eine eigenständige Wissenschaft, die überwiegend auf der Grundlage der Ethologie begründet ist.
Einige Verhaltensmuster sind angeboren und obligatorisch ( wichtig und normal ) und sichern das Überleben einer "Spezie",
und genetisch bedingte Anlagen erfordern Ihren Anspruch.
*Jedes Verhalten hat seinen Ursprung*
Die Tierpsychologie bietet nicht nur ein Verständnis in das seelische Erleben eines Tieres, sondern bietet auch individuelle, adäquate Ansätze und Lösungsmöglichkeiten (Therapie), um ein "abweichendes" oder "auffälliges" Verhalten zu verändern, zu verbessern oder ganz abzustellen.
Diese "Arbeit" wird unterstützt durch das "Lernen" oder "Lernbereitschaft" und wird als Entwicklungsschritt beschrieben.
Die Tierhaltung: Durch die Domestikation unserer heutigen Heimtiere hat sich ihr ursprüngliches und natürliches Umfeld sehr verändert oder eingeschränkt. Sie haben sich unserer Lebensgewohnheiten und Umgebung angepasst und gehen
gemeinsam mit uns Menschen den Weg der Entwicklung und Veränderung ( Evolution ) und leben an unserer Seite. Um die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten gibt es in der Tierhaltung einige Regeln und Normen die einzuhalten sind und auch aus ethischer Sicht vertretbar sind. Je nach Möglichkeiten sind diese Vorgaben individuell gestaltbar und auch erweiterbar.
Auch Unfallrisiken und verborgene Gefahren im Haushalt oder im Außenbereich sind durch diese Kenntnisse vermeidbar.